
Taufe
Aufgenommen sein in die Kinderschar Gottes
Gesalbt auf KönigIn. PriesterIn. ProphetIn auf Ewigkeit
Zur Anmeldung wird folgendes benötigt:
• Ausgefülltes Taufformular (Formulare zum Download > siehe unten)
• Geburtsurkunde des Kindes
• Taufschein und Heiratsurkunde der Eltern
• Trauungsschein der Eltern (wenn kirchlich verheiratet)
Zur Taufe Ihres Kindes nehmen Sie Kontakt zu Diakon Thomas Resch beziehungsweise dem Pfarrbüro auf.
Musikalische Umrahmung: Sarah Resch 0660/4871710
oder:
Erstkommunion
In geistige Gemeinschaft mit Jesus Christus treten.
Sich erinnern. Jesus nahe sein in Brot und Wein.
Zur Vorbereitung der Erstkommunion und Einbeziehung der Kinder in das Kirchenleben, sind alle Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse Volksschule willkommen.
Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt über persönliche Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro.
Den Termin für dieses Sakrament entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief oder den Ankündigungen online
Firmung
„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den heiligen Geist!“
Geist der Weisheit. Einsicht. Stärke. Erkenntnis
Jede Reife bedarf der Hilfe Gottes. So ist die Bereitschaft, zu Gott unbedingt ja zu sagen und seine Hilfe anzunehmen, Basis für die Firmung. Durch dieses Sakrament soll erfahren, erlebt und weitergeschenkt werden.
Die Firm-Vorbereitung in der Pfarre Böhlerwerk findet alle 2 Jahre statt.
Das Firmalter ist zur Erhöhung der Qualität auf 14 Jahre angehoben. Die Anmeldung erfolgt durch persönliche Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro.
Zur Anmeldung bitte ein ausgefüllte Anmeldeformular übermitteln:
oder:
Trauung
Ja zueinander. Ja zu Gott.
Bei der kirchlichen Trauung sollen die Eheleute sich von Gott gesegnet wissen und auch künftig darauf vertrauen können, dass Gott die beiden stark macht, den Stürmen des Lebens standzuhalten.
Um das Fest rechtzeitig planen zu können ersuchen wir, spätestens 3 Monate vor dem Trauungstermin mit dem Pfarrbüro Kontakt aufzunehmen. Im Vorfeld ist in jedem Fall ein Eheseminar zu buchen.
Beichte
Hilfe durch Versöhnung
Reflexion des eigenen Handelns
Gelegenheit zu Beichte und Aussprache in der Pfarre Böhlerwerk besteht vor jedem Gottesdienst.
Trauerpastoral
Trauernde trösten. Gebetszeit gestalten. Ausblick auf Auferstehung. Tote bestatten. Da-sein.
Bei einem Todesfall versuchen Sie umgehend das Pfarrbüro zu kontaktieren, um die Trauerfeier zu planen.